Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Die Rinderleber hat eine dunkle Farbe und ist weniger zart als Kalbsleber. Ihr Geschmack ist ausdrucksvoller und kräftiger. Rinderleber ist relativ preiswert, deswegen wird sie gerne fein
zerkleinert und bspw. für Suppeneinlagen wie Lebernockerl oder Leberknödel oder für Füllungen verwendet. Rinderleber kann gelegentlich etwas bitter schmecken. Diesem kann man
entgegenwirken, indem man die Leber vor der Zubereitung eine Stunde in Milch einlegt
Mit gedünsteten Zwiebel, Äpfel und Kartoffelbrei ein wirklicher Genuss
Hersteller | Hersteller: Ökodorf Brodowin |
Verband | demeter |
Herkunft | Ökodorf Brodowin |
Inhalt | Stück |