Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
aus biologischer Erzeugung, im Pfand-Weckglas
Hersteller: Lebensbaum
Herkunft: Nicht EU-Landwirtschaft
Wir packen das Thema "Unverpackt" an!
Als Bio-Lieferservice verzichten wir bereits seit Beginn unserer Arbeit auf einen Großteil üblicher Verpackungen und nutzten stattdessen sogenannte NAPF-Kisten (NAturkostPFand) zum
Ausliefern von Apfel, Karotte & Co. - doch Produkte wie Nudeln, Saaten oder Müsli können wir natürlich nicht einfach dazuschütten. Diese Lebensmittel werden auch uns in den meisten
Fällen in Plastikverpackungen angeliefert.
Um eben solche in Zukunft zu reduzieren, werden wir ab sofort ausgewählte, geeignete Lebensmittel in Großgebinden bestellen und für Sie in wiederverwendbaren Glasbehältern von Weck
abfüllen.
Jedes Glas wird mit einem Pfand von 2,00 € berechnet. Sobald Sie ein Glas wieder an uns zurückgeben, wird Ihnen der Pfand für Ihre nächste Lieferung
gutgeschrieben.
Sollten Sie die Weckgläser übrigens bewusst behalten wollen um z.B. selber einzuwecken, können Sie im Shop auch die passenden Gummiringe und Klammern bestellen.
Hersteller | Hersteller: LEBENSBAUM |
Verband | EG-kontrolliert |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Glas |
Trocken lagern
Die geöffnete Packung bitte stets gut verschließen
Lebensmittel
Nettofüllmenge: 1.0 Kilogramm (kg)
kein Pfand (DE)
kein Pfand (AT)
Lebensbaum: Tee, Kaffee und Gewürze in feinster Bioqualität
Im Sommer 1979 übernimmt Unternehmensgründer Ulrich Walter einen Bioladen in der norddeutschen Kleinstadt Diepholz. Schnell muss er feststellen: Tee, Kaffee und Gewürze in Bioqualität gibt es nicht. Also macht er sich auf die Suche. Seine Reisen führen ihn nach Südfrankreich, Ägypten und später bis nach Indien.
Aus dem kleinen Bioladen LEBENSBAUM wird ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Tee, Kaffee und Gewürzen in feinster Bioqualität spezialisiert. Die Rohwaren bezieht der Biopionier nach wie vor direkt von seinen Anbaupartnern. Das ermöglicht eine sorgfältige Zutatenauswahl und garantiert den guten Geschmack der Produkte. Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe verwendet Lebensbaum grundsätzlich nicht.
Bereits 1997 hat sich Lebensbaum für ein zertifiziertes Umweltmanagement entschieden und damit Umweltschutz systematisch und transparent in den Unternehmensalltag integriert. Das Umweltmanagement des Mittelständlers ist bis heute maßgebend: Seit 2010 arbeitet die Produktion ohne CO2 – Ausstoß, dank 100% Naturstrom und einer der leistungsstärksten Erdwärme-Anlagen Niedersachsens. Für Verpackungen verwendet Lebensbaum nicht mehr Material als unbedingt notwendig. Und das, was genutzt wird, ist im besten Fall optimal zu recyceln. So sind beispielsweise die Teeschachteln mit FSC-Siegel mit minerlölfreien Druckfarben bedruckt. Oder das "Plastik", welches ausnahmslos alle Teeschachteln umschließt, besteht aus Zellulose und wird CO2-neutral produziert. Innerhalb weniger Wochen zersetzen sich die Folien im Hauskompost in ihre natürlichen Bestandteile. Problemlos kompostierbar sind auch die Teebeutel aus Faserbananen.
Die Lebensbaum-Synthese aus natürlichem Genuss, ökologischer Weitsicht und sozialer Verantwortung ist ein erfolgreiches Unternehmenskonzept. Dafür wurde Lebensbaum mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem 2014 mit den CSR-Preis der Bundesregierung Deutschland und 2015 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis. 2016 belegte Lebensbaum beim IÖW-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte den 1. Platz. Ausgezeichnet wurde Lebensbaum für seine vorbildliche Transparenz. 2019 wurde der Lebensbaum Nachhaltigkeitsbericht erneut ausgezeichnet. Mehr dazu lesen Sie unter:www.lebensbaum.de/nachhaltigkeitsbericht
![]()